Den Tofublock auspressen, damit er die Beize besser annehmen kann. Das geht etwa mit zwei Küchenbrettern und einem Gewicht, wir machen das eher mit einer Zwinge aus dem Baumarkt wie unter dem Rezept im Blog kurz beschrieben.
Für die Tofubeize Sojasauce, Hafermilch, Ingwer, frischen und schwarzen Knoblauch, Essig verrrühren und Honig vermischen. Mit einem Stabmixer oder einem Blender homogenisieren.
Den Tofublock in etwa 1 cm dicke und etwa 4x6 cm breite Streifen schneiden und gut benetzt für mindestens eine Stunde, besser zwei Stunden in der Beize einlegen. Im Wesentlichen sollen beide Seien gut und über längere Zeit mit der Beize in Berührung sein.
Die Tofustücke auf einen separaten Teller legen und die Reste der Beize mit den Zutaten für den Backteig (Mehl, Hafermilch, Sojasauce, Tomatenmark, Pfeffer, Cayennepfeffer und Salz) gut verrühren.
Die Haferflocken in einer flachen Schüssel oder einem Suppenteller bereitstellen
Jetzt die Tofustücke mit einer Gabel durch den Backteig ziehen, gut von allen Seiten bedecken und in den Haferflocken wälzen
Das fertig panierte und in Haferflocken ummantelte Tofu in ausreichend Öl in der Pfanne oder einer Fritteuse frittieren.